USA 2001

 

New York City - Manhattan 

Skyline Manhattan

 

Um 7 Uhr Morgens ging es dann endlich los. Ziel: New York. Darauf hatte wir uns schon lange gefreut.

Der Zug (Amtrak) fuhr ab Boston "Back Bay" in Richtung - Penn Station N.Y.

Gedauert hat die Fahrt ca. 4:30 Stunden, was aber in dem bequemen Zug kein Problem war. Der Express Zug schafft es in ca. 3 Std. von Boston, ist aber auch wesentlich teuerer.

Als Erstes haben wir uns mit der City vertaut gemacht und eine "MetroCard" gekauft. Mit dieser Magnetkarte konnten wir dann für 4 Dollar einen ganzen Tag lang durch die Gegend düsen. Jetzt hieß es nur noch eine Übersicht zu bekommen und los ging es. Wer erst mal eine Orientierung hat, weiß schnell, ob es Uptown oder Dountown mit der Subway geht. 

Metrocard

Unser Hotel war auch schnell gefunden. Nähe "Times Square - Ecke Broadway". Noch fix den "Check in", und den Rucksack auf´s Zimmer gebracht, und ab ging´s, die Big City zu erkunden:

Gleich aufgefallen ist uns das hohe Fußgänger Tempo und die vielen vielen "Yellow Cabs". Ja, das ist New York. Die Stadt hatte sofort einen faszinierenden Flair, der uns die ganze Zeit in Bann hielt.

Über die vielen Dinge, die es in Manhattan zu besichtigen gibt braucht man eigentlich nicht viel schreiben. Kennen tut sie eigentlich jeder, aber dort wirklich mal auf dem "Empire State Building" zu stehen, oder mal im Central Park zu liegen, das sind Eindrücke, die muss man selber einmal erlebt haben.

Uns hat die Stadt absolut "umgehauen" und war mit Sicherheit ein Höhepunkt unserer Reise.

 

Karte

  Karte von Manhattan
 
Map
©Copyright "lonely planet"

Unternehmungen 

Als erstes wurde das "Empire State Buildung" angesteuert, das Wetter war klasse, super Sonnenschein, und die Karten hatten wir ja bereits. (Online Bestellung) da wir wussten, das an manchen Tagen die Schlage vor den Fahrstühlen riesig sein soll, haben wir uns sofort auf den Weg gemacht.
Wir hatten Glück, und das Gebäude war recht "leer", so das wir schnell oben waren auf der Aussichtsplattform.

Empire State Building



Das Wahrzeichen von New York aus Granit und Stahl ist 407 m hoch ( mit Antenne 443,18m) und hat 102 Stockwerke.
Die offene Aussichtsplattform befindet sich im 86. Stock
Der New York Skyride ist eine Flugsimulator mit Riesenbildschirm. Hier genießt man den Thrill eines Fluges über, unter und durch einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von New York.

Empire State Building

 

Grand Central Station
Bahnhof von N.Y. mit gigantischer Bahnhofshalle. Auf den zwei Stockwerken fahren nur noch Pendlerzüge aus den Vororten ein.
Das Besondere ist die Fassade dieser riesigen Halle die mit Beaux-Art-Elementen geschmückt ist. Auf der Decke über den bis zu 25m hohen Fenstern sind 2500 Sterne des Winterhimmels gemalt.
Im Untergeschoss gibt es eine Vielzahl von attraktiven Restaurants und Geschäften.

 

Rockefeller Center
Ein 10-Hektar großes Areal gehörte dem Ölmillardär John D. Rockefeller. Eine Stadt in der Stadt. Zu diesem Komplex gehören 14 Wolkenkratzer aus Sandstein darunter befindet sich das "General Electric Building", "Radio City Music Hall", das "Auktionshaus Christie´s"

 

Radio City Music Hall


Art déco bestimmt den Charakter der 6000 Besucher fassenden und gerade renovierten Konzerthalle.

Radio City Hall

 

St. Patrick´s Cathedral
Das neu-gotische Gotteshaus aus Stein und Marmor, 1879 dem Schutzheiligen der Iren geweiht und ist Sitz der Erzdiözese N.Y. und die elfgrößte Kirche der Welt mit Platz für 2500 Gläubigen.

 

Waldorf-Astroria
Über einen ganzen Block erstreckt sich diese Luxushotel der 30er Jahre.

 

Fifth Avenue
Manhattans Paradestraße, Hier finden die große Umzüge statt (z.B. St.Patrick´s Day Parade) und hier zeigt NY sich mit seinen glanzvollen Geschäften wie Tiffany, Warner Bros., Coca Cola, sowie Museen, Metropolitan, Guggenheim.

 

Flat Iron Building

An
der 5. Avenue befindet sich das "Flat Iron Building". Benannt ist es nach seiner eigenwilligen Form, denn an der schmalen Seite ist es grade mal ein Fenster breit. Es soll das erste und damit älteste Hochhaus New Yorks sein. 
Es wurde 1902 vom Architekten Daniel H. Burnham errichtet. Es ist eine Stahl-Skelettkonstruktion, die nach außen mit Hausteinen im Stil der Renaissance verkleidet ist.
Flat Iron Building

 

 

Metropolitan Museum of Art.

Die imposante graue Sandsteinfassade des 1870 gegründeten Museums wurde 1902 von Richard Morris Hunt entworfen. 


Die riesige Freitreppe davor ist einer der pulsierenden Plätze der Stadt.

Metropolitan Museum

 

 

Brooklyn Bridge


Der Blick auf diese Brücke ist phantastisch. Sie war die erste Brücke die Manhattan mit der Stadt Brooklyn verband. 
Die beiden Pfeiler ragen zwischen Hunderten von Stahlkabeln 89 Meter hoch. Die Konstruktion wurde als "achtes Weltwunder" bejubelt.

Brooklyn Bridge

 

 

Central Park


Fast doppelt so groß wie das Fürstentum Monaco ist dieser riesige Park mit Wegen, Wiesen, Teichen und Monumenten. Er umfasst 340 ha.

Gabriela im Central Park

 

Financial District
In diesem Stadtbezirk im Süden Manhattans lebten die ersten Siedler New Yorks. Die Wall Street bildete einst die Grenze zu den weiter nördlich lebenden Indianern. Bereits im 19. Jahrhundert ließen sich hier die ersten Geldinstitute nieder. Mittlerweile haben sich alle großen Banken und Investmenthäuser der Welt mit Geschäftsstellen in diesem Stadtteil niedergelassen. Die Federal Reserve Bank (FED) bewahrt in ihrer hier ansässigen Filiale über 10.000 Tonnen Gold. Besonders sehenswert sind die New York Stock Exchange und das World Trade Center.

 

 

  Wall Street

Federal HallFederal Hall

 

 

New York Stock Exchange   

N Y S E

Von einer Besuchergalerie kann man die Trading Hall überblicken und dem treiben der Broker zuschauen.

NYSE

 

 

 

World Trade Center - The Top of the World

Das höchste Gebäude N.Y.´s mit 110 Stockwerken ( 450m).

Mit dem Fahrstuhl in den 107. Stock in 58 Sekunden.

Word Trade Center

Der südliche Tower der beiden Zwillingstürmen kann besucht werden und bei Windstille wird auch die offene Plattform geöffnet. Der Blick reicht bei klarer Sicht bis zu 80 km weit.
Wir hatten super Glück. Die Sonne schien und es bewegte sich kein Lüftchen... ein wahnsinniger Ausblick!!

 

Chrysler Buildung
N.Y.´s unbestrittener Favorit. Das Art-déco-Gebäude aus dem Jahr 1930.
Der Wolkenkratzer wurde von dem Architekten William van Alen für den Automobilkonzern Chrysler gebaut. Sein Äußeres spielt auf die chrombefrachteten Autos jener Zeit an. auf Kühlergrill und Kühlerhaube.

 

Broadway
Der Broadway ist die berühmteste Straße von N.Y. und die längste mit 20 km.

 

Times Square
Unbedingt muss man den Time Square in den Abendstunden gesehen haben. In dem aufregenden Nachtleben rund um den Times Square kann man erleben, was New York neben hohen Häusern und viel Reichtum noch zu bieten hat.
Nicht umsonst finden hier fast alle Paraden, Silversterfeierlichkeiten und anderen großen Ereignisse der Stadt statt.

NYPD Car

Der Time Square ist bekannt wegen seiner Leuchtreklamen und dort befindet sich auch das N.Y.P.D.

Time Square
Interessant zu sehen ist dort auch das MTV Studio, wo man durch die verglaste Scheibe dem Musiksender zusehen kann.
Die größte Auswahl an Musikprodukten und Büchern gibt es im Virgin Megastore.
Am Time Square

 

 

Tipp

Das Hotel "The Marriott Marquis"


Futuristischer Bau mit viel Glas. Auch die Aufzüge im Innenhof des Hotels sind transparent. ( Tipp: mal mit rauf fahren) ... [an dieser Stelle Gruß an Marcus]

Die Bar im 8. und das Restaurant im 46. Stock drehen sich und bieten ein tollen Ausblick

Hotel Marriott

 

Statue of Liberty

Das Symbol für die politischen Ideale der USA. "Miss Liberty" vom franz. Bildhauer Bartholdi 1886 zusammen mit Gustav Eiffel errichtet ist 46 m hoch (der Sockel 47m) und wiegt 225 Tonnen.

Mit der "Statue of Liberty Ferry" setzt man rüber zu der kleinen Insel. 

Statue of Liberty

 

 

Besonderheiten

Coffee Shop´s wie z.B. "Starbucks"... echt klasse die Läden.

Dunkin Donuts - Über Geschmack lässt sich an dieser Stelle bestimmt streiten.

Trinkgeld: Die Bedienungen bekommen ein "tip", das mehr sein muss als deine anerkennende Geste. Es ist ein Teil ihres Lohnes ( Minimum 15 %)

Foot Court´s sind grosse Plätze, wo alle möglichen Ketten, von Pizza Hut, über Salatbars und Burger King ihre Waren anbieten. In der Mitte dieses Court´s sind die Tische und Stühle unter gebracht.

 

Info Link´s

Unser Hotel: "Best Western President" 
Ganz ok für den Preis und die Lage. ( 234 West, 48th Street NY 10036)
Best Western President Hotel
Der Zug AMTRAK, hier findet man alle Fahrpläne und Preise. Amtrak Züge
Empire State Building
  Tipp: Die Eintrittskarten gleich online bestellen.
Auf der Homepage gibt es auch eine WebCam (TowerCam) für den kleinen Vorgeschmack.
Empire State Building

TowerCam  mit Zoom

Die Homepage über New York mit Hotelfinder und WebCam vom Times Square LIVE HP über New York  

Time Square LIVE Webcam

Wo kann ich in New York übernachten?? Hier einige Hotel Tipps http://www.hoteldiscounts.com/

Quikbook New York Hotels

Wer schon am Broadway ist sollte sich eine Aufführung nicht entgehen lassen. Disney On Broadway - Tickets

http://www.broadway-theater-tickets.com/indexmain.html

 

usa logozurück nach 

Reisebericht: Boston 

Reisebericht: Hawaii  - Insel Oahu  Kauai 

USA Eingang Statistik

 

[zurück zum Inhalt]    


© by Gabriela Brockmeyer