USA 2001

 

Hawaii
Insel Oahu + Kauai

 

Aloha ..

Das Archipel ist die abgelegenste Inselkette der Welt. 4000 km vom nächsten Festland, der Westküste der USA entfernt, ist es der südl. und gleichzeitig westl. der amerikanischen Bundesstaaten.
Es liegt an der nördlichen Spitze Polynesiens und formt mit Neuseeland und der Osterinsel das polynesische Dreieck.

Ankömmlinge werden mit einem Blumenkranz, dem "lei", begrüßt, dieses ist Sitte auf Hawaii. (Aber nur, wenn man ne Reiseleitung hat. Wir hätten uns die Kränze selber kaufen müssen. :-)

  Karte von Hawaii
 
Map
©Copyright "lonely planet"

Insel Oahu

... der Ort der Zusammenkunft

Von der Fläche her ist Oahu die drittgrößte Insel Hawaii´s, auf der 75 % der insg. 1,1 Millionen Einwohner der Inselkette leben.
Allein Honolulu, Hawaiis weltoffene Hauptstadt, erstreckt sich auf einer Länge von über 42 km. Neben dem multikulturellen Stadtzentrum liegen auf Oahu der lebendige und weltberühmte Badeort Waikiki sowie der Vulkan "Diamond Head", das Wahrzeichen von Hawaii.

Auffällig sind hier die Urlauber. Europäer trifft man recht selten an und es kommt einem vor, als wenn es in Waikiki fast nur Japaner gibt.

 

Honolulu & Waikiki

Skyline von Waikiki
Skyline auf Honolulu- Waikiki Beach

 

Waikiki Beach
Ein 4 km lange Strand mit hohen Wellen auf Honolulu. Hier macht es Spaß den Surfern den ganzen Tag zuzuschauen, die alle in einer Reihe, draußen auf dem Meer, auf die große Welle warten.
Am Sonntag, wenn sich die Einheimischen unter den Tourismus mischen, liegt man hier fast Handtuch an Handtuch.

Surfer
Wer es gerne einsam mag, kann mit dem Auto die Küstenstraße lang fahren und findet hier klasse Buchten und die schönsten Strände, die alle zum Baden und Surfen einladen.


In Waikiki selbst sind die Sehenswürdigkeiten dünn gesät. Abends haben wir die ganzen Shopping Hall´s abgeklappert. 

 

Diamond Head Crater
Das Wahrzeichen von Oahu ist zweifellos die schönste Wanderung in diesem Inselteil. Der Aufstieg zum Krater ist ein absolutes muss. Der Weg führt 1,3 km steil nach oben auf einer Höhe von 171 Metern vom Fuße des Krater aus gemessen.
Von dort oben hat man einen herrlichen Ausblick auf Waikiki.

 

International Market Places
Ein blühendes Einkaufzentrum unter freiem Himmel mit Souvenirstände und Imbissbuden. Hier findet man alles von Kitsch bis zum berühmten (Magnum) Hawaii Hemd. Ein Bild von Tom Sellek hängt hier fast in jedem Shop. 

 

Aloha Tower
Große Shopping Mall´s gibt es hier zu genüge. Wer noch immer nicht genug davon hat  fährt zum "Aloha Tower". Der zenstöckige Turm ist seit 1926 das Wahrzeichen für den Hafen Hololulus und wird neuerdings umrammt von einem Shopping Center mit guten Lokalen und Bars.

Wer auf Hololulu kein eigenes Auto hat kann den Waikiki Trolley (Strassenbahn) benutzen.

 

Ausflüge

Mit dem Mietwagen haben wir einige Ausflüge unternommen. Und nachdem Gabriela zweimal auf eine "US Militär Base" gefahren ist (die wachhabenden Soldaten waren übrigens sehr nett) , haben wir die Gedenkstätte von Pearl Harbor dann doch gefunden.

 

Pearl Harbor

Pearl Harbour

Dieser große geschützte Hafen an der Südküste ist heute fast gänzlich militärisches Sperrgebiet. U-Boot Stützpunkt, Flottenbasis und militärisches Oberkommando der Amerikaner für den gesamten Pazifikraum. 
Bis heute steht der Name Pearl Harbor aber vor allem für den Angriff der Japaner am 7. Dezember 1941.
2346 US-Soldaten kamen damals um Leben, acht Schiffe sanken.

 

U.S.S Arizona Memorial 

Im Visitor Center der Gedenkstätte für die Opfer von Pearl Harbor kann man sich über den Angriff der Japaner von 1941 informieren ( Filmvorführung)

Danach geht´s mit dem Boot hinaus zum Denkmal, einem weißen, anmutenden Bau über dem Wrack der "U.S.S Arizona". Dieses Schlachtschiff sank mit 1177 Mann an Bord innerhalb von nur 9 Minuten. Im Gedenkraum sind die Namen der Gefallenden in Marmor graviert.

U.S.S. Arizona Memorial

 

Submarin Memorial Park einem U-Boot-Museum gleich neben dem "U.S.S Memorial" kann man ein U-Boot die "U.S.S Bowfin" besichtigen und sich ein Bild vom Leben in einem U-Boot machen.

 

Polynesian Cultural Center
Teuer, aber der beste Kulturtrip auf Hawaii. Hierfür einplanen sollte man 1 ganzen Tag.
Auf dem rund 15 ha großen Gelände des Freilichtmuseums sind Minidörfer aus sieben Südseeregionen nachgebaut worden.( Tonga, Tahiti, die Marquesa-Inseln, Hawaii, Fiji, Samoa und Neuseeland, das Reich der Maori.
Bei einem Bummel kann man die einzelnen "Dörfer" besichtigen und die Bewohner der jeweiligen Insel erzählen von ihrer Kultur. Hier haben wir dann auch gelernt Kränze zu flechten und traditionell Hula zu tanzen. ( natürlich perfekt mit den Hüften gewippt) und vieles mehr. 

Die Jungs von Tonga Die "Jungs" von Tonga 

Das Highlight ist die abendliche "Polynesien-Show". Hier werden Tänze aller Kulturen aufgeführt, sowie witzige Showeinlagen gebracht. Die Show findet unter freiem Himmel statt, was eine tolle Kulisse zaubert.  (Die Zuschauertribünen sind jedoch Überdacht.)

Toll fanden wir es auch, einmal in einem IMAX Theater zu sitzen. Die riesige Kinoleinwand ( 600 qm ) ist schon ein Erlebnis wert. Ralf, als Kinofan, hat sich das natürlich nicht entgehen lassen. Gezeigt wurden Filme der Unterwasserwelt in 3D-Technologie. 

 

 

Da wir ein Auto hatten, haben wir fast täglich die Umgebung abgefahren. Die Küstenstraßen sind ein echter Traum und es hat viel Spaß gemacht dort entlang zu "schlendern". Maximum sind dort ja nur 60 mph erlaubt.

Hanauma Bay

Zum Schnorcheln ein Highlight mit einer tollen Fischvielfalt. 
Dieser große geschützte Unterwasserpark hat eine traumhafte kreisförmige Bucht.
Hanauma Bay

 

Valley of the Temples
Das großzügig, parkähnliche Gelände am Steilhang der Koolau Range ist eher ein Friedhof der verschiedenen Religionen Hawaii´s. Sehenswert ist der "Byodo-In Temple", ein Nachbau eines 900 Jahre alten japanischen Tempel. 
Sehr beeindrucken fanden wir die im Rasen eingelassenen Steinplatten (Grabsteine) die mit Blumen geschmückt sind und das, soweit das Auge reicht.

 

Tolle Strände überall 

Kualo Regional Park

Ein gut 60 ha großer Strandpark am Fluss tiefgrüner steiler Klippen.
In der traumhaften Bucht vor dem weiten flachen Sandstrand liegt die kleine Insel Molilii. 
Besser bekannt als "China-man´s Hat" der Chinesenhut.

Chinesenhut

 

 

Dole Pinapple Center
Hier hat die Firma Dole Demonstrationsgärten mit verschiedenen Arten von Ananas angelegt. In einem großen Shop kann man sich hier mit Dole Produkten eindecken.

Super war hier das größte Labyrinth der Welt ( 1999/2000 Guinness Book of World Records). Kein Problem für uns dort wieder rauszufinden.

 

Weiterflug nach Kauai mit Aloha Airline dauer 20 Minuten 

 

Insel Kauai

.. die Garteninsel 

Mit gutem Grund wirk Kauai, Hawaiis älteste und grünste Insel auch Garteninsel genannt. Die gezackten und üppig bewachsenen Klippen im Norden dieses Tropenparadieses stehen im starken Kontrast zu der trockeneren Westseite, die durch Waimea Canyon geprägt ist.
Der Großteil der Küste wird von ursprünglichen, feinen Sandstränden mit Korallenriffen umsäumt. Am eindrucksvollsten ist die entlegene "Na Pali" Küste. 

 

Auf Kauai ist es wesentlich ruhiger. Hier ist dann endlich mal Erholung angesagt. Wir haben hier ein Apartment, was und sehr gut gefiel. Nach den engen und kleinem Zimmer auf Hololulu sind wir froh ein "Wohnzimmer" zu haben. Hier lässt es sich aushalten. 
Wir fahren erstmal Lebensmittel einkaufen. An die hohen Preise hat man sich ja schon fast gewöhnt. Und wir freuen uns bereits auf das Frühstück am Morgen und die Spaghetti am Abend.
Trotz der eigenen Küchen ist Mc Donald, Burger King und Pizza Hut immer noch ein ständiger Begleiter. Tja, es ist dort immer noch günstiger dort zu Essen, als sich um Supermarket mit Lebensmittel einzudecken.

 

Unternehmungen

Höhepunkt auf Kauai war der Flug über "Garden Island" 

Der Helicopter Rundflug über Kauai

Gebucht haben wir bei "Bali Hai Helecopter Tours" 

Unser Pilot heißt Bill. Na dann, Guten Flug.

Helicopter

und was man hier erleben kann war einfach wunderschön. 

 

Die "Na-Pali- Küste" von Kauai ist ein Traum. Dies ist auch die Anfangsseqeuenz von dem Film Juressic Park. 

Na-Pali Steilküste von Kauai 

Steilküste von Kauai

 

 

Waimmea Canyon
Nicht nur von "oben" ist der Canyon toll anzusehen, man kommt auch über die "Canyon Straße" dem Highway 550 hinauf. Eine ganz schöne gurkerei mit dem Auto :-)

Mit steilen Abhängen und rotbraunen Felswänden ähnelt der mehr als 1000 m tiefe Canyon verblüffend seinem großen Bruder in Arizona und wird auch "Grand Canyon des Pazifik" genannt. 
Von mehreren Aussichtspunkten bietet sich ein dramatisches Panorama. 
Am Ende des Highways liegt der "Kalalau Lookout". Hier kann man die "Na-Pali-Küste" überblicken. Leider hatten wir Pech, als wir dort ankamen lag alles in dichten Nebelwolken.  

 

Spounting Horn
Am Westrand der Poipu-Küste faucht im kleinen Spounting Horn Park ein Meeresgeysir. In einem Unterwassertunnel werden Brandungswellen durch die Felsen hochgedrückt und schießen in einer bis zu 15 m hohen Fontäne in die Luft.

 

Kilauea Pint Lighthouse
Die steilen Klippen um den Leuchtturm von 1913 sind heute Vogelschutzgebiet, in dem u.a. Albatrosse und Fregattvögel zu beobachten sind. 
Von hier aus bietet sich ein toller Blich auf die Küste

 

Tauchen

Getaucht haben wir natürlich auch. 
Die Korallengärten sind nicht ganz so schön, weil es sich hier um "Harte" Korallen handelt. Die Hawaii Inseln liegen mitten im Ozean und der Seegang war recht "rough". 
Dive Logo

Dies führte dann auch dazu, das einige Passagiere auf unserm kleinen Tauchboot die "Fische füttern"  mussten. Zum Glück ist es ja Unterwasser ruhig, und so konnten wir alle die Unterwasserwelt genießen.

Tauchpunkte waren an der "South Shore" 

Klasse waren die Schildkröten, sie waren direkt vor uns, und wir hatten so die Gelegenheit diese tollen Tiere ausgiebig auf dem Meeresgrund zu beobachten.  Auch Riff Haie, Muränen  und Tintenfische haben wir u. a. gesehen. 

Shark Riffhai

 

Turtle Turtle

Ein unvergessener Tauchgang. 

 

mahalo ... good bye

 

Link´s 

Unsere Diving Base auf Kauai Dive Kauai
Helicopter Tour Bali Hai Helicopter Tours 
Polynesian Cultural Center  http://www.polynesia.com/
   

Unsere Hotels 

Hotel  "Marc Hawaiian Monarch, Honolulu/Oahu

Apartmenthotel  "Plantation Hale Resort", Kauai


usa logozurück nach: 

Ziel 1: Boston 

Ziel 2: New York 

USA Eingang Statistik

 

[zurück um Inhalt]    


© by Gabriela Brockmeyer