Cancun / Yucatán
Reisezeit | Sprache | Währung | Zeitunterschied | Religion |
21. Juni - 5. Juli 1994 | Spanisch als Umgangssprache ist es mit aztekischen Lehnwörtern durchsetzt. Etwa 8% der Bevölkerung sprechen nur indianische Sprachen. |
Peso N$ | MEZ - 6 | 90% römisch-katholisch, protestantische, jüdische und bahaiische Minderheiten |
Martinair (Holland)
Der Service an Bord war gut, aber die Sitze sind eng ausgelegt.
Flug von - nach | Flugzeit | Flug KM | Aufenthalt |
Schiphol / Amsterdam (AMS) | 11 Std. | 8280 km | non stop |
Cancún / Mexico (CUN) |
![]() |
Map
|
Wir haben ein günstiges Hotel aus dem Meier´s Weltreisekatalog gesucht, und dann die günstigste Airline genommen.
Es gibt genug Veranstalter, wo nur das Hotel gebucht werden kann. Wer schon weiß, in welches Hotel er möchte und die Adresse hat, kann auch selber per Fax mal anfragen. Private Personen bekommen die Hotelzimmer oft viel billiger als über einen Veranstalter.
Royal Playa Blanca (Best Western Kette) Mittelklasse
Der Strandabschnitt an diesem Hotel war schlecht, aber etwas weiter, wo die Luxus Hotels anfangen, hat Cancun einen traumhaft schönen Strand.
Bei der Essenauswahl bleibt kein Wunsch offen.
Spezialität des Landes sind " tortillas " und " tacos " in allen Variationen.
Cancun
Cancún, in den 70er Jahren noch ein Fischerdorf mit 120 Einwohnern, ist mittlerweile eines der beliebtesten Ferienzentren des Landes mit einer halben Million Einwohner und an die zwei Millionen Besucher jährlich. Die 22 km lange Insel Cancún Beach, die durch zwei Brücken mit dem Festland verbunden ist, bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten.
Architektonisch originelle Hotels mit riesigen Poollandschaften, exquisite Geschäftszentren, erstklassige Restaurants und modernste Kongressbauten säumen den breiten Boulevard Kukulcán.Der Strand von Cancun ist wirklich super. (Leider aber nicht an allen Stellen)
Cancun ist für die Amerikaner das Gleiche, wie für die Deutschen die Insel Mallorca.
Man kann hier super feiern und in den vielen Discotheken abtanzen , also eine doch rechte laute Umgebung mit vielen typischen amerikanischen Fastfood Ketten.
Tour 1
Zur Jungfraueninsel "Isla Mujeres" (Die Insel ist recht klein ca. 8 km lang und ca. 1 km breit)
"El Garrafon" ( Nationalpark) auf Isla Mujeres
Hier kann man super schnorcheln ( snorkeling gear bekommt man vor Ort gestellt für ein paar Peso.
Tipp: Auf eigene Faust unternehmen. Einfach zum Bootsteg und mit dem Schnellboot rübersetzen. Auf der Insel selber kann man dann ein Taxi nehmen. (Preis im Vorfeld festlegen für z.B. 1 Std.)
Jetzt kommt man überall hin, und wo es einem gefällt, hält man einfach an.
Tour 2
Jungle Tour
Hier kann man mit dem Jetski druch die Mangroven fahren zum Meer. Und dann gehts ab ins Wasser, zum schnorcheln.
Den Jetski (Wave Runners) kann man auch so buchen. Der Spaß ist allerdings auf Cancun sehr teuer. Da bezahlt man für 1 Std. 60 US Dollar.
Tour 3
Einfach ein Auto mieten (für eine VW Käfer haben wir 30 US Dollar bezahlt ) und schon kann man entlang der Küste alles besuchen, wofür andere viel bezahlen müssen . Die Eintrittsgelder sind gar nicht so hoch.
Folgende Punkte haben wir an diesem Tag besucht:" Xcaret " -- Ein großer Natur Freizeitpark
Einen ganzen Tag kann man sich in Xcaret vergnügen und hat am Ende längst nicht alle Attraktionen erlebt.Die Mehrzahl der über eine halbe Million Besucher im Jahr hat nur ein Ziel: den unterirdischen Fluss. 500 m lang (mehrere Ausstiege zwischendurch) kann man sich im glasklaren Wasser von der sanften Strömung dieses Cenote-Systems durch Höhlen und Gänge treiben lassen, die ausreichend Tageslicht erhalten.
Danach lockt weißer Sand an einer familienfreundlichen Bucht oder die Erkundung des ökoarchäologischen Parks. In Freigehegen gaukeln Schmetterlinge umher, tummeln sich Affen, Frettchen, Flamingos, Guacamayas (Hellrote Aras) und Tukane neben anderen Exoten.
Durch das verzweigte Höhlensystem von Xcaret führt ein Weg in ein nachgebautes vorspanisches Dorf mit Kanälen, Tempeln, Festplatz, Markt und Hütten, das abends durch eine phantasievolle Show belebt wird und Maya-Künstlern die Möglichkeit gibt, ihre Schnitzereien, Flecht-, Web- und Lederarbeiten zu verkaufen.
" Xel-há " -- Nationalpark
Hier kann man wieder schnorcheln und an Land riesige Eidechsen beobachten. Ein paar alte Ausgrabungen sind auch zu sehen." Tulum "
Eine alte Festungsstadt der Maja Kultur.
Sie liegt 130 km südlich von Cancún, ist die einzige archäologische Fundstelle direkt am Meer. Von den 15 m hohen Klippen hat man einen wundervollen Ausblick auf das türkise Karibische Meer.
" Croco Cun " -- Eine Krokodil Farm
die Anlage ist schon recht groß und nicht nur für Krokodil Fans
Es gibt auch Schlangen, Spinnen usw. zu sehen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Aber man sollte sich beeilen, da die Farm um 17 Uhr schließt.
Tulum ( Ein ehemaliges Kulturzentrum der Maja direkt am Meer )
Uxmal ( Kulturzentrum der Maja gehört zu den ganz großen historischen Stätten Mexicos )
Chichén Itzá ( Die größte und bekannteste Pyramidenanlage von Yucatán )
Cozumél ( vorgelagerte Insel )
Das Tauchgebiet in der Gegend von Cancun ist einsame Spitze. Zu derzeit haben wir die Unterwasserwelt noch mit schnorcheln erkundet. Auf jeden Fall ausprobieren.
Kennengelernt haben wir :
Silvia + Christina aus Castrop-Rauxel
Stefanie + ThomasLiebe Grüße von hier aus !
Flug pro Person | Amsterdam - Cancun | 1093,- DM incl. Tax |
Hotel f. 12 Ü + DZ mit Frühstück | Royal Playa Blanca | pro Person 972,- DM |